Kurzbiographie Dr. Manfried Rauchensteiner

Kurzbiographie Dr. Manfried Rauchensteiner
geboren 1942 in Villach
Matura 1960
Einjährig Freiwilliger
Studium Geschichte und Germanistik an der Universität Wien.
Seit 1966 Historiker am Militärwissenschaftlichen Institut des BMLV.
1975 Habilitation. Univ.-Dozent, dann a.o. Univ.-Professor für österreichische Geschichte Universität Wien.
Lehrtätigkeiten an der Universität Innsbruck sowie an der Landesverteidigungsakademie und der
Diplomatischen Akademie in Wien.
Von 1988 bis 1992 Leiter des Militärhistorischen Dienstes im Bundesministerium für Landesverteidigung,
danach bis 2005 Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums.
2005 - 2011 Koordinator und Berater beim Aufbau des deutschen Militärhistorischen Museums in Dresden.
15 Bücher, zahlreiche kleinere Publikationen, Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften, Mitarbeit an Fernsehproduktionen, Ausstellungskurator.
Verheiratet mit Dr. Marianne Rauchensteiner, 3 Kinder.
• Im September 2013 erschienen:
„Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie 1914 – 1918“ (Böhlau Verlag).