Lange Nacht der Museen

Samstag, 3.Oktober 2009 ab 18 Uhr
Das Evangelische Museum OÖ nimmt wieder daran teil. Parallel spezielles Programm zum Thema
Die Kultur der Landler mit allen Sinnen erleben

1. Landler Tracht
(Landler-Museum Bad Goisern)

2. Familie in Angst
(Evang. Museum OÖ)
Film
Lesung
Speisen
Sonderausstellung
Museumsrundgang
Gespräche, etc.
Vor 275 Jahren Beginn der Transmigration der Evangelischen, der „Landler“ nach Siebenbürgen.
Als Landler bezeichnet man die Protestanten, die unter Karl VI und Maria Theresia in der Zeit von 1734 bis 1756 u.a. aus dem österreichischen Kernland in das einzige geschlossen protestantische Gebiet der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, nach Siebenbürgen in die Nähe der Stadt Hermannstadt (Neppendorf, Großau, Großpold) deportiert wurden.